Zeitleiste
Diese Aktivität wird dir helfen, persönliche Verbindungen mit deinem Team aufzubauen, während es die wichtigsten Momente in ihrem Leben auf der Zeitachse festhält.
Worum geht es beim Timelining?
Diese Aktivität wird dabei helfen, persönliche Verbindungen mit deinem Team aufzubauen, indem die wichtigsten Momente ihres Lebens auf der Zeitachse festgehalten werden. Beginnend mit der Geburt des ältesten Teammitglieds und endend mit „heute“ ist dies eine großartige Möglichkeit, die Verbindung im Team zu fördern.
Anleitung
Die Aktivität umfasst vier Schritte.
Schritt 1
Finde heraus, wer in deiner Gruppe am ältesten ist, und zeichne eine Markierung am linken Rand der blauen Linie (bei „Start“), um ihr Geburtsjahr darzustellen.
Schritt 2
Markiere von diesem Datum an die Jahrzehnte bis heute, indem du die kleinen vertikalen Linien hinzufügst und für jedes Jahrzehnt Abstand lässt. Füge dann das Anfangsjahr des Jahrzehnts in das Textfeld ein.
Schritt 3
Lass als Nächstes alle die Momente in ihrem Leben aufschreiben, die wirklich wichtig sind oder waren. Einige Beispiele können sein:
Wann und wo du geboren wurdest
Wo habt ihr gelebt, als ihr Kinder wart?
Welche Schulen hast du besucht?
Bedeutsame Momente in deiner Kindheit
Erster Kuss
Erster Partner
An welcher Universität warst du?
Tod der Großeltern
Was war dein erster Job
Wo hast du gelebt?
Warum bist du gegangen?
Wann hast du deinen Partner kennengelernt?
Wann sind deine Kinder geboren?
Schritt 4
Was sind die Highlights? Gibt es irgendwelche Muster?
Was könnte das für die Zukunft bedeuten?
Beginne jetzt mit diesem Template
Ishikawa-Diagramm für die Fertigungsindustrie
Ideal für:
Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)
In der Fertigung ist es entscheidend, die Grundursachen von Mängeln und Ineffizienzen zu ermitteln. Die Ishikawa-Diagramm-Vorlage für die Fertigung hilft dir, systematisch Vorgänge im Zusammenhang mit der Produktion zu untersuchen. Kategorisiere mögliche Ursachen in Bereiche wie Maschinen, Methoden, Materialien und Arbeitskräfte. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es deinem Team, gemeinsam zugrunde liegende Probleme zu identifizieren und anzugehen, Prozesse zu verbessern und die Qualität der Fertigung zu erhöhen.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Das Prozessablauf-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Kartierung
Mit dem Prozessablaufdiagramm kannst du jeden Plan oder Ansatz, den dein Team aufgestellt hat, bewerten, dokumentieren und strategisch ausrichten. Es ist ein nützliches Tool, um Blocker zu beseitigen oder zu verhindern. Eine Process Map, organisiert nach Phasen, ermöglicht es deinem Team, einen Prozess oder ein System aufzuteilen und die Deliverables und Aktionspunkte in jeder Phase des Prozesses aufzuzeichnen. Indem du die Ziele, Aktivitäten und Deliverables in jeder Phase eines Projekts aufschlüsselst, erhältst du Auskunft darüber, ob du auf dem richtigen Weg bist oder dich effektiv durch ein Problem arbeitest.
Template für den Statusbericht
Ideal für:
Strategische Planung, Dokumentation, Projektmanagement
Ein Statusbericht ist eine Momentaufnahme: Er zeigt dir, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt läuft. Du kannst einen Statusbericht für ein Projekt, ein Team oder eine Situation bereitstellen, solange er die Ereignisabfolge eines Projekts darlegt. Als Projektmanager kannst du diesen Bericht nutzen, um Protokoll über Projekt-Timelines zu führen. Im Idealfall sollte jeder Stakeholder des Projekts einen Statusbericht betrachten und folgende Frage beantworten können: „Wo stehen wir und wie sind wir hierher gekommen?“ Dieses Template dient dir als Ausgangsbasis für die Zusammenfassung des Fortschritts im Vergleich zu einem Plan oder Ergebnis.
Sprintplanung
Ideal für:
Planung, Strategie
Die Vorlage für die Sprintplanung hilft dir, deine Sprints effektiv zu organisieren und zu planen. Sie ermöglicht es dir, Ziele zu setzen, Aufgaben zuzuweisen und Fortschritte zu verfolgen, damit dein Team fokussiert bleibt und die Sprintziele erreicht. Perfekt für agile Teams.
Thematische Roadmaps (Vision & Strategie)
Ideal für:
Roadmap, Planung, Abbildung
Die Vorlage für thematische Roadmaps (Vision & Strategie) befähigt Organisationen, ihre Vision mit umsetzbaren Strategien abzustimmen. Indem Schlüsselthemen und strategische Ziele identifiziert werden, können Teams eine Roadmap entwickeln, die die Entscheidungsfindung und Ressourcenzuweisung leitet. Diese Vorlage erleichtert die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und stellt sicher, dass Initiativen mit den übergreifenden Zielen abgestimmt sind, was zu einer fokussierteren und wirkungsvolleren Umsetzung führt.